Direktor Admin. Finanzen und IT
Video Präsentation





Arbeitsbeschreibung
Unter der Aufsicht des Generaldirektors und in Zusammenarbeit mit dem Aktionär ist der Verwaltungs-, Finanz- und IT-Direktor (DAFI) Mitglied des CODIR und beteiligt sich an der Festlegung strategischer Entscheidungen und deren Umsetzung.
Er oder sie leitet die Support-Abteilung, einschließlich der Funktionen Interne Revision (Definition und Kontrolle von Verwaltungsregeln, Kontenplänen usw.), Management-Kontrolle (Budget, Berichterstattung, Verwaltung, Kostenüberwachung usw.), Buchhaltung (Hilfskonten, Allgemeines). , Analyse, Treasury, Steuern usw.), Verwaltung (Recht, Versicherungen usw.), Personalwesen (einschließlich Beziehungen zum IRP und dem CHSCT), Vertriebs- und Logistikverwaltung, IT, Teil der allgemeinen Dienste (aufgeteilt entsprechend ihrer Natur mit der Betriebsführung), Beziehungen zu Partnern (Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Banken, Berater, Verwaltung, externe Dienstleister etc.). Er oder sie stellt die Führung seines oder ihres Teams durch die erforderlichen Delegationen, Kontrollen sowie technische und menschliche Unterstützung sicher.
Diese Position ist dem CEO unterstellt.
Autonom bei der Ausführung seiner Arbeit.
Unter der Kontrolle des CEO und/oder des Aktionärs für Entscheidungen in Bezug auf Letzteren.
Er oder sie arbeitet in Büros. Seine Reisen sind mäßig häufig (insbesondere mit lokalen Partnern). Die Stunden sind kostenlos und nicht befristet (Management).
Benötigte Fähigkeiten
• Sie verfügen über gute allgemeine Managementkenntnisse, insbesondere im industriellen Kontext
• Beherrschen Sie die Techniken und Regeln der Verwaltungs-, Finanz- und Personalfunktion (insbesondere Managementkontrolle, Buchhaltung, Steuern usw.)
• Beherrschen Sie die Verwaltung von Informationssystemen (Projektmanagement, Bedarfsspezifikation usw.), Analyse- und Berichtstools, Office-Tools wie Excel, Word, Powerpoint usw.
• Wissen, wie Entscheidungsfindungs- und Aktivitätsmanagementtools strukturiert werden
• Wissen, wie man mit organisatorischen und verfahrenstechnischen Fragen umgeht
• Wissen, wie man eine Situationsdiagnose erstellt, quantifizierte Daten und Analysefähigkeiten
• Hervorragende Schreibfähigkeiten und Fähigkeit zur Synthese
• Sinn für Organisation und Genauigkeit
• Fähigkeit, sich anzupassen und angemessen auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren
• Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten, Fähigkeit, Ihre Rede an Ihren Gesprächspartner anzupassen, Diplomatie
• Reaktionsschnell, verfügbar
• Fremdsprachenkenntnisse (mindestens fließendes Business-Englisch)
Mindestausbildung: Bac +4/5 Business School, Master in Management.
Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Managementkontrolle sowie im Verwaltungs- und Finanzmanagement bedeutender KMU, vorzugsweise in einem industriellen Kontext.